Glenfiddich “HINWEIS ZU DATENSCHUTZ & COOKIES”

 

EINLEITUNG

Wir möchten Ihre persönlichen Daten schützen; Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben wir diesen Hinweis zum Datenschutz und Cookies entwickelt, der erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und speichern, wenn Sie diese Webseite verwenden, und wie wir diese Informationen pflegen. Dies bezieht sich auf alle Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung oder bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder Wettbewerben geben.

Es ist wichtig, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich mit diesem Hinweis zu befassen, wie auch mit unseren Geschäftsbedingungen für die Webseite und anderen Datenschutzhinweisen oder Mitteilungen zu fairer Verarbeitung, die wir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erfassen oder verarbeiten. So können Sie erfahren, wie und warum wir Ihre Informationen verwenden.

Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Webseite nicht verwenden oder persönliche Informationen an oder durch sie übermitteln.

1. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

William Grant & Sons Limited (Unternehmensnummer SC131772) ist der Datenschutzbeauftragter, der für Ihre persönlichen Daten zuständig ist.

Unsere registrierte Adresse lautet:
The Glenfiddich Distillery
Dufftown
Banffshire
AB55 4DH

Alle Nennungen von „unser“, „uns“, „wir“ oder „Firma“ in dieser Richtlinie beziehen sich auf William Grant & Sons Limited, seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Mitarbeiter.

Glenfiddich ist eine Marke, die uns gehört, und wir besitzen und betreiben www.glenfiddich.com und www.glenfiddich.de.

2. KONTAKTDETAILS

Unsere Kontaktdaten lauten:

William Grant & Sons Limited
Independence House
84 Lower Mortlake Road
Richmond
Surrey
TW9 2HS

3. ÄNDERUNGEN AM DATENSCHUTZHINWEIS UND IHRE PFLICHT ZUR WEITERGABE VON ÄNDERUNGEN

Diese Datenschutzrichtlinie wurde im Mai 2018 zuletzt aktualisiert; sie wird jedoch stetig geprüft. Auf dieser Webseite werden alle Aktualisierungen angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version kennen.

Bitte beachten Sie, dass die Richtigkeit und Aktualität der persönlichen Daten, die wir über Sie halten, entscheidend ist. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Ihre persönlichen Daten sich während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern.

4. LINKS ZU ANDEREN ANBIETERN

Von Zeit zu Zeit kann diese Webseite Links zu Webseites, Plug-ins, Plattformen und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie erfassen oder freigeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Webseites Dritter und sind nicht für ihre Datenschutzerklärungen oder die Art der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Webseites Dritter verantwortlich. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzhinweise jeder Webseite zu lesen, bevor Sie persönliche Daten an sie senden.

5. INFORMATIONEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN KÖNNEN

Personenbezogene Daten oder persönliche Daten sind Informationen über eine Person, durch die diese Person identifiziert werden kann.

Sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht an uns übermitteln, wenn Sie nicht das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb von Alkohol im Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz und (falls abweichend) in der Jurisdiktion, in der Sie auf die Webseite(s) zugreifen, haben. Es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Informationen von Personen unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalter zum Erwerb von Alkohol zu erfassen oder alkoholische Getränke bei Personen zu bewerben, die dieses Alter nicht haben. Wenn wir Hinweise darauf erhalten oder glauben, dass jemand unter dem gesetzlichen Kaufalter uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, solche personenbezogenen Daten aus unseren Dateien zu entfernen oder solche Daten zu kennzeichnen, und (soweit gesetzlich zulässig) sie nur zu dem Zweck aufbewahren, dass ihre Nichtnutzung gewährleistet ist.

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, umfassen (a) Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und (b) Informationen, die wir automatisch sammeln oder generieren. Nachfolgend finden Sie weitere Details zu diesen Informationstypen:

(a)Informationen, die Sie uns bereitstellen: zu diesen Informationstypen gehören u. a.:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummern und E-Mail-Adressen);
  • demografische Daten (z. B. Alter oder Altersklasse und Geschlecht);
  • Online-Registrierungsinformationen (z. B. Ihr Passwort und andere Anmeldeinformationen);
  • Zahlungsinformationen (z. B. Details zu Zahlungskarten und Ihre Rechnungsadresse);
  • Informationen, die aus Online-Fragebögen stammen (z. B. Antworten auf Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder Marktforschung);
  • Wettbewerbsbeiträge oder Einreichungen; und
  • in bestimmten Fällen Ihre Marketingpräferenzen.

(b) Informationen, die wir generieren oder automatisch erfassen: : diese Arten von personenbezogenen Daten können sich auf Ihr Gerät (z. B. Ihren PC, Ihr Tablet oder ein anderes mobiles Gerät), Ihre Nutzung unserer Webseites und Apps, Fotos und Videoaufzeichnungen, die von uns oder in unserem Namen erstellt wurden, und/oder Ihre persönlichen Vorlieben, Interessen oder geografischen Gegebenheiten beziehen. Beispiele für diese Informationstypen sind u. a.:

  • Name und Alter (oder geschätzte Altersklasse);
  • Informationen zu Ihrem Gerät, Betriebssystem, Browser und IP-Adresse;
  • Eindeutige Kennungen, die mit Ihrem Gerät verbunden sind;
  • Details der besuchten Webseiten;
  • Welche Produkte Sie online angesehen haben (einschließlich Informationen über Produkte, die Sie gesucht oder angezeigt, gekauft oder zu einem Online-Warenkorb hinzugefügt haben);
  • Wie lange Sie auf bestimmten Bereichen einer Webseite oder App verbringen, zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit Ihres Besuchs/Ihrer Nutzung.
  • Persönliche Daten in nutzergenerierten Inhalten (wie Blogs und Social-Media-Postings);
  • Social-Media-Benutzername oder -ID;
  • Social-Media-Profilfotos und andere Informationen aus dem Social-Media-Profil (wie Anzahl der Follower);
  • Fotos und Videoaufzeichnungen

6. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SAMMELN

Wir verwenden verschiedene Methoden zur Erfassung Ihrer persönlichen Daten, auch die direkte Interaktion mit Ihnen, zum Beispiel, wenn Sie:

a. Unsere Webseite besuchen und nutzen;

b. Uns mit einer Anfrage oder einer anderen Rückmeldung kontaktieren;

c. An einem Wettbewerb, einer Werbeaktion, eine Verlosung oder einer Veranstaltung teilnehmen, die wir auf dieser Webseite durchführen;

d. Einen Online-Fragebogen ausfüllen (z. B. eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit);

e. Details Ihrer Zahlungskarte angeben (z. B. beim Kauf unserer Produkte);

f. Sich auf einer Webseite oder in einer App registrieren oder Bewertungen oder Kommentare hinterlassen;

g. Uns über Ihre Marketingpräferenzen informieren (diese sollten uns über Info@glenfiddich.com mitgeteilt werden);

h. Mit uns über Social-Media-Webseites, Apps von Drittanbietern oder ähnliche Technologien kommunizieren; und/oder

i. An Veranstaltungen teilnehmen, die von uns oder in unserem Namen durchgeführt werden.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch durch automatisierte Interaktionen erfassen. Wir verwenden beispielsweise Cookies und andere ähnliche Technologien, um Informationen automatisch von einem oder mehreren Ihrer Geräte zu sammeln, wenn Sie unsere Webseite durchsuchen oder nutzen. Cookies werden im Abschnitt 8 näher erläutert.

7. INFORMATIONEN, DIE SIE AUF ÖFFENTLICHEN BEREICHEN UNSERER WEBSEITE UND IN SOCIAL MEDIA VERÖFFENTLICHEN

Informationen, die Sie auf oder über öffentliche Bereiche der Webseite (wie z. B. Chatrooms, Bulletin Boards oder Diskussionsforen) oder auf Social-Media-Seiten veröffentlichen, die wir betreiben, sind öffentlich verfügbar. Das bedeutet, dass sie im Allgemeinen zugänglich sind und von Dritten erfasst werden können, die diese Informationen nutzen können, um Ihnen unerwünschte Nachrichten zu senden. Wir haben keine Kontrolle darüber, ob und wie andere Personen diese Informationen verwenden könnten, daher sollten Sie Vorsicht walten lassen und sicherstellen, dass Sie keine persönlichen Informationen über öffentliche Webseites oder soziale Medien offenlegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Postings, in denen Sie persönliche Angaben machen.

8. COOKIES

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Auf diese Weise können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite bieten.

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen:

  • Was sind Cookies?
  • Warum verwenden wir Cookies?
  • Welche Cookies verwenden wir?
  • Wie kontrolliere ich Cookies?

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können Ihren Computer nicht beschädigen.

Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, enthält diese Webseite zahlreiche nützliche Informationen, die Sie interessieren könnten: http://www.aboutcookies.org/default.aspx

WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir verwenden Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Webseite zu unterscheiden und auf dieser Webseite zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Dies hilft uns dabei, Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten.

Wir verwenden Cookies nicht, um persönliche Informationen über Sie zu sammeln, aber wir verwenden verschlüsselte Informationen, die von Cookies stammen, um:

a. die Größe und das Nutzungsmuster unserer Zielgruppe zu schätzen; und
b. zu erkennen, wenn Sie zur Webseite zurückkehren..

Damit Sie die personalisierten Funktionen auf unserer Webseite voll nutzen können, muss Ihr Computer, Mobiltelefon oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf das Internet zugreifen, Cookies akzeptieren.

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?

Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Cookies, die an das Gerät gesendet werden können, und wofür wir jedes Cookie verwenden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden (weitere Informationen dazu finden Sie unten). Wenn Sie dies tun, können Sie bestimmte personalisierte Funktionen unserer Webseite nicht nutzen.

NAME DES COOKIES ZWECK DES COOKIES WEITERE INFORMATIONEN
_qca
Quantcast. Dieses Cookie kann die IP-Adresse Ihres Computers, den Pixelcode, den verweisenden HTTP-Standort, den aktuellen HTTP-Standort, Suchbegriff, Uhrzeit des Zugriffs, Uhrzeit des Browsers, Suchvorgänge auf der jeweiligen Webseite und weitere Statistiken nutzen, um Protokolldaten von verschiedenen Webseites zu analysieren und sie mit anderen, nicht personenbezogenen Daten zur Erstellung der Berichte, die auf der Webseite von Quantcast.com zur Verfügung gestellt werden, nutzen, damit Web Publisher und Werbetreibende Zielgruppensegmente bereitstellen können, die zu ihren Produkten oder Dienstleistungen passen. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über den Datenschutz bei Quantcast zu erhalten https://www.quantcast.com/privacy/

__utma
__utmb
__utmz
__utmc
_utm*

Google Analytics. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite verwenden. Die Cookies sammeln Daten in anonymisierter Form, darunter die Zahl der Besucher auf der Webseite, woher die Besucher der Webseite gekommen sind, und welche Seiten sie zuvor besucht haben.

Click here for an overview of privacy at Google

_ga
_gid
Google Analytics verwendet diese Cookies, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.

Click here for an overview of privacy at Google

ym_uid Yandex Metrica, wie oben beschrieben. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über den Datenschutz bei Yandex zu erhalten: https://yandex.com/legal/privacy/
BVBRANDID
BVImpl_mainsite
BazaarVoice. Diese Cookies ermöglichen die Erstellung von benutzergenerierten Inhalten, z. B. Produktbewertungen. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über den Datenschutz bei BazaarVoice zu erhalten: https://www.bazaarvoice.com/legal/privacy-policy/
_atuvc Mit diesem Social-Sharing-Widget können Besucher Inhalte an eine Vielzahl von Netzwerk- und Freigabeplattformen weitergeben.
age_gate Glenfiddich. Dieses Cookie zeigt an, dass der Benutzer die Altersprüfung bestanden hat und enthält das Geburtsdatum und das Land.  
dob Glenfiddich. Dieses Cookie zeigt an, dass der Benutzer die Altersprüfung bestanden hat.  
GatedContentLogin Glenfiddich. Dieses Cookie gewährt Mitgliedern Zugriff auf Mitgliederinhalte.  
PastMember Dieses Cookie identifiziert einen Benutzer mit einem Glenfiddich-Konto.  
PHPSESSID Glenfiddich. PHP-Sitzungscookie, das Informationen über Seitenänderungen hinweg unterstützt.  
verified_locale Mit diesem Cookie wird der Benutzer auf der landesspezifischen Webseite gehalten, die er auf der Seite mit der Altersfreigabe ausgewählt hat.  
mxmroi Dieses Cookie wird von Maxemail, unserem Marketing-E-Mail-Dienstanbieter, eingerichtet. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über den Datenschutz bei Maxemail zu erhalten: https://maxemail.xtremepush.com/cookies-and-privacy-policy/

Um unsere Webseite zu unterstützen, können wir gelegentlich Fotos und Videoinhalte von Webseites Dritter wie Flickr und YouTube einbetten. Seiten mit diesem eingebetteten Inhalt können mit Cookies dieser Drittanbieter-Webseites ausgestattet sein. Wir haben keine Kontrolle über die Verbreitung dieser Cookies, und Sie sollten auf der entsprechenden Webseite von Drittanbietern weitere Informationen sie finden.

WIE KONTROLLIERE ICH COOKIES?

Sie können sich weigern, Cookies von uns zu akzeptieren, indem Sie: (a) die Nutzung von Cookies durch uns auf der Homepage der Webseite ablehnen oder (b) in Ihrem Browser die Einstellung aktivieren, mit der Sie Cookies ablehnen können. Jeder Webbrowser ist anders. Überprüfen Sie die Funktion „Hilfe“ Ihres Browsers, um zu bestimmen, wie Ihre eigenen Cookie-Einstellungen aktualisiert werden. Die Webseite http://www.allaboutcookies.org enthält Anleitungen, die Ihnen bei der Anpassung ihrer Browser-Einstellungen helfen können.

Um die Nachverfolgung durch Google Analytics über alle besuchten Webseites zu beenden, rufen Sie tools.google.com/dlpage/gaoptout auf.

Bitte beachten Sie, dass das Ausschalten von Cookies die Funktionalität von bestimmten Webseites verringern kann (oder den Zugriff auf sie verhindern kann).

9. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn das Gesetz es zulässt, und wir es als fair erachten. Am häufigsten verwenden wir Ihre persönlichen Daten auf folgende Weise:

a. Wenn es aus unseren legitimen Interessen (oder denen einer Drittpartei) notwendig ist, und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen; dies ist beispielsweise die Basis, auf der wir Informationen sammeln, die wichtig für unser Verständnis unserer Märkte und Verbraucher sind, um unsere Dienstleistungen zu bewerben und unser Geschäft effektiv zu betreiben.
(Dies ist die rechtliche Grundlage, auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten können, die für die in Absatz 10a, b, c, d, e, f, g, h, i, k, m, n, p und q aufgeführten Zwecke erfasst wurden.)

b. Wenn wir einen Vertrag erfüllen, den wir gerade mit Ihnen abschließen oder bereits abgeschlossen haben;
(Dies ist die rechtliche Grundlage, auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, die für die in Abschnitt 10o aufgeführten Zwecke erfasst wurden.)

c. Wenn wir eine rechtliche oder regulatorische Verpflichtung einhalten müssen;
(Dies ist die rechtliche Grundlage, auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, die für die in Absatz 10i, l und q aufgeführten Zwecke erfasst wurden.)

d. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, zum Beispiel, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketingbotschaften oder anderen Informationen von uns gegeben haben. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen können, indem Sie auf den Link „Abmelden“ unten in einer beliebigen Marketing-E-Mail klicken.
((Dies ist die rechtliche Grundlage, auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, die für die in Abschnitt 10j, n und q aufgeführten Zwecke erfasst wurden.)

10. ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:

a. Diese Webseite zu verwalten und zu verbessern und damit sicherzustellen, dass ihre Inhalte auf der effektivsten Weise für Sie und für Ihren Computer und/oder Ihr Gerät angezeigt werden.

b. auf Anfragen oder Feedback von Ihnen zu reagieren und jegliche dadurch begründeten Änderungen umzusetzen.

c. Aufzeichnungen über die Bearbeitung von Feedback und/oder Beschwerden zu führen;

d. die Art und Trends der Beschwerden, die wir erhalten, zu überwachen;

e. Ihnen die Nutzung interaktiver Funktionen der Webseite zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen;

f. Wettbewerbe, Verlosungen oder Werbeaktionen zu verwalten, an denen Sie auf dieser Webseite teilnehmen können;

g. Umfragen, an denen Sie auf dieser Webseite teilnehmen, zu verwalten;

h. unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;

i. gesetzliche Vorschriften einzuhalten und uns vor rechtlichen Ansprüchen oder Haftungsansprüchen zu schützen;

j. Ihnen Marketingmitteilungen über Glenfiddich Whisky über Kanäle wie E-Mail und SMS über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die unserer Tochtergesellschaften und Niederlassungen innerhalb der William Grant & Sons Unternehmensgruppe zu senden.

k. Online-Werbung an Zielpublikum anzupassen;

l. den Zugriff auf Teile oder Funktionen unserer Webseite zu authentifizieren und zu kontrollieren (einschließlich auf Ihres Alters und Ihren Standort hin);

m. Marketinganalysen unserer Produkte, Dienstleistungen und Kampagnen durchzuführen;

n. bestimmte Services, die Sie von uns anfordern, sowie zusätzliche Services, die für Sie interessant sein könnten, bereitzustellen;

o. Ihre Konten zu pflegen und Transaktionen wie Zahlungskartentransaktionen für Produkte, die Sie bei uns bestellen, oder für die Ausführung solcher Transaktionen zu verwalten;

p. Service- oder Technologieprobleme, die von unseren Benutzern oder Technikern in Verbindung mit der Nutzung unserer Webseites gemeldet werden, zu diagnostizieren.

q. unsere Werte, Produkte, Marken, Partnerschaften, Kulturen, Mitarbeiter oder unser Unternehmen darzustellen und zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass wir eine Kopie der resultierenden Korrespondenz aufbewahren können, wenn Sie uns kontaktieren.

11. WIE SPEICHERN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir ergreifen alle erforderlichen Schritte in angemessener Art und Weise, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten sicherzustellen, die wir über Sie erfassen und speichern. Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugter Offenlegung und/oder unbefugtem Zugang zu schützen, aber leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollkommen sicher, und wir haben keine Kontrolle über die Privatsphäre der Kommunikation während der Übertragung an uns. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit ihrer Daten nicht garantieren, während diese an unsere Webseite übertragen werden. Dementsprechend erfolgt jede Übertragung auf eigenes Risiko.

Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicher verwalteten Servern gespeichert, und wir beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten für geschäftliche Zwecke benötigen. Alle Zahlungstransaktionen werden mit SSL-Technologie verschlüsselt, und die Zahlungsdetails werden nach Abschluss der Transaktion nicht aufbewahrt. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugriff auf bestimmte Teile der Webseite zugewiesen haben (oder Sie eines festgelegt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Sie sind für die Kontrolle des Zugriffs auf Ihr Konto und für alle Aktivitäten unter Ihrem Konto und Passwort verantwortlich. Wir bitten Sie daher, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, wenn Sie diese Verpflichtung nicht einhalten.

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, weisen wir Sie und alle einschlägigen Datenschutzbehörden oder andere Regulierungsbehörden darauf hin, dass eine tatsächliche oder vermutete Vertraulichkeitsverletzung aufgetreten ist, die Ihre persönlichen Daten betrifft.

12. WIE LANGE VERWENDEN SIE MEINE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es nötig ist, um die von uns erfassten Zwecke zu erfüllen, einschließlich des Zwecks der Einhaltung aller gesetzlichen, Buchhaltungs- oder Meldepflichten. Wir bewahren personenbezogene Daten nur dann länger auf, wenn es gesetzlich so vorgeschrieben ist.

Um zu bestimmen, wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren sollen, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der beteiligten personenbezogenen Daten sowie das potenzielle Risiko von Schäden, wenn sie verloren gehen oder ohne Genehmigung verwendet oder weitergegeben werden. Wir berücksichtigen ebenfalls die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, ohne dass Ihre Daten aufbewahrt werden müssen.

Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen (weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 15).

Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir möglicherweise Ihre persönlichen Daten auch, sodass diese nicht mehr mit Ihnen verknüpft werden können, z. B. für statistische Zwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.

13. ANMELDEN

Manchmal geben wir Ihnen die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Informationen von uns erhalten möchten oder nicht (z. B. indem Sie sich dafür entscheiden, E-Mails von uns mit Neuigkeiten über unsere Marken oder Angebote zu erhalten). Manchmal sind wir jedoch gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen von Ihnen einzuholen, oder Sie haben keine Möglichkeit, sich abzumelden, z. B. wenn wir die Verpflichtungen eines Vertrags mit Ihnen erfüllen oder eine von Ihnen angeforderte Transaktion verwalten [d. h. wenn Sie Produkte von uns online kaufen]. Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass wir Ihnen einen bestimmten Service oder ein Produkt nicht zur Verfügung stellen können, wenn Sie bestimmte Informationen nicht angeben.

14. WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN AN ANDERE

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit jedem Mitglied unserer Unternehmensgruppe teilen. Dies beinhaltet laut Abschnitt 1159 des UK Companies Act 2006 unsere Tochtergesellschaften, unsere Holding und deren Tochtergesellschaften.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Lieferanten, Vertriebspartner (vollständig oder teilweise in unserem Besitz) und andere Auftragnehmer weitergeben, die uns bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie unterstützen, einschließlich der Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte und der Durchführung von Marktforschungen, an denen Sie teilnehmen, sowie an andere Dritte, wenn:

a. der Drittanbieter verpflichtet wurde, bestimmte Funktionen in unserem Auftrag auszuführen (beispielsweise die Verwaltung von Wettbewerben, Gewinnspielen und Werbeaktionen, die wir auf dieser Webseite durchführen; oder die Bereitstellung technischer Services im Hinblick auf diese Webseite; [oder zur Bereitstellung technischer oder anderer Dienstleistungen in Bezug auf die Verarbeitung von Kundenzahlungen und Bestellungen;] oder die Bereitstellung technischer oder anderer Dienstleistungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für den Versand oder Marketingzwecke für unsere Produkte oder Dienstleistungen, dem Sie zugestimmt haben), und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erforderlich ist, damit der Drittanbieter seine Funktion korrekt durchführen kann.

b. wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten zu veröffentlichen oder weiterzugeben, um rechtliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder von Verbrauchern oder anderen zu schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und Kreditrisiken.

c. wir an einer Fusion oder Übernahme oder einer anderen Transaktion beteiligt sind, die den Verkauf der Gesamtheit oder eines Teils unseres Konzernunternehmens oder seiner Vermögenswerte umfasst. Benutzerinformationen (einschließlich der von Ihnen durch Ihre Nutzung dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten) können zu den Vermögenswerten gehören, die an den neuen Eigentümer übertragen werden.

Wir verwenden nur sorgfältig ausgewählte Dritte, um uns bei der Bereitstellung unserer Services und Produkte zu helfen, und diese dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dazu verwenden, die Dienstleistungen oder Produkte zu liefern, die Sie erworben oder abonniert haben oder für die Sie sich registriert haben. Wir erlauben ihnen nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu respektieren und entsprechend dem Gesetz zu behandeln.

Wir geben niemals persönliche Daten an Dritte außerhalb unserer Unternehmensgruppe für Kommunikations- oder Marketingzwecke weiter, sofern nicht Ihre Zustimmung dazu vorliegt.

Als globales Unternehmen müssen wir manchmal persönliche Daten in ein anderes Land übertragen, das sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindet. Wenn dies der Fall ist und Ihre persönlichen Daten betroffen sind, stellen wir sicher, dass ein angemessener Schutz vorhanden ist, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.

15. IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Unter bestimmten Umständen verfügen Sie laut Datenschutzgesetz über Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Dazu gehören:

  • Das Recht auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
    Auf diese Weise können Sie eine Kopie der persönlichen Daten erhalten, die wir aufbewahren, und prüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten
  • Das Recht auf Korrektur von unrichtigen personenbezogenen Daten
    Auf diese Weise können Sie unvollständige oder falsche Daten über Sie korrigieren. Wir müssen u. U. die Richtigkeit der neuen Daten überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten
    Auf diese Weise können Sie uns bitten, persönliche Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein guter Grund mehr für eine weitere Verarbeitung unsererseits gegeben ist. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise die verlangte Löschung nicht immer durchführen können; diese Gründe werden Ihnen zum Zeitpunkt der Antragstellung genannt.
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen bzw. eine Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen.
  • Das Recht zur Rücknahme Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

ÜBLICHERWEISE GEBÜHRENFREI

Für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) fällt keine Gebühr an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir ablehnen, unter diesen Umständen Ihre Anfrage zu erfüllen.

WAS WIR VON IHNEN BENÖTIGEN

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität und Ihr Zugriffsrecht auf die Daten (oder Ihre anderen Rechte) bestätigen können. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass persönliche Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht zum Empfang berechtigt sind. Wir können Sie auch um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

ZEITLIMIT FÜR ANTWORT

Wir versuchen, innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu reagieren. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder wenn Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Informationen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an DataProtection@wgrant.com, damit wir Ihre Bedenken überprüfen und hoffentlich beheben können.

Wenn wir Ihre Bedenken nicht zufriedenstellend lösen können, haben Sie das Recht, eine Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu richten.

16. SO KÖNNEN SIE IHRE ZUSTIMMUNG ZURÜCKZIEHEN ODER EIN ABONNEMENT ABBESTELLEN

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten basierend auf ihrer Zustimmung gesammelt haben, und wir keine weitere rechtmäßige Basis für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben, löschen wir Ihre persönlichen Daten, wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen.

Sie können Ihre Zustimmung zurückziehen, Ihre Einstellungen ändern oder sich von der Kommunikation mit uns abmelden, indem Sie uns über die Kontaktdaten in Abschnitt 2 dieses Hinweises oder per E-Mail an info@glenfiddich.com informieren.

Sie können uns auch jederzeit bitten, die Übermittlung von Marketingnachrichten zu beenden, indem Sie den Link zur Abmeldung nutzen, der in jeder Marketingnachricht enthalten ist.

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre E-Mail-Adresse aufbewahren, um sicherzustellen, dass wir Ihnen keine Marketing-E-Mail-Nachrichten mehr senden, wenn Sie sich von der Marketing-Kommunikation per E-Mail abmelden.

Ausgabedatum: Mai 2018

>